Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Glaswaren gehören zu den Produkten, die aus unserem Leben nicht wegzudenken sind. Die Glasbearbeitung ist ein sehr altes Handwerk. Daher befassen sich viele Kunsthandwerker mit den unterschiedlichsten Formen der Bearbeitung oder Herstellung von Glaswaren.
Beim Glasblasen entstehen nicht nur wunderschöne Kugeln, sondern auch die verschiedensten Gefäße. Je dünner das Glas und je aufwendiger die Musterung desto wertvoller sind die erzeugten Glaswaren. Beispielsweise im Bayerischen Wald oder in Thüringen hat die Glasbläserei eine lange Tradition.
Viele Kunsthandwerker kreieren Glaswaren in der Fusing-Technik. Dies bedeutet, dass farbige Glasplatten durch Hitze in speziellen Öfen so verflüssigt werden, dass Mischungen entstehen. Durch diesen Vorgang entstehen neue Formen, die zu Gefäßen geformt werden oder zur Dekoration dienen. Besonders schön sind Gartenstecker aus farbigem Glas, das in der Sonne funkelt.
Die Tiffany-Technik ist eine sehr bekannte Form der Glasverarbeitung. Mit einer Kupferfolie fasst man die meist farbigen Glasstücke ein und lötet sie dann zusammen. Bekannte Glaswaren sind bunte Lampen oder schöne Fensterbilder. In der Weihnachtszeit entstehen in dieser Technik auch mehrdimensionale Sterne.
Ähnlich funktioniert die Bleiverglasung, bei der die Glasstücke mit Blei eingefasst und dann zusammengelötet werden. Künstler gestalten aufwendige Fensterbilder oder farbige Fenster. Auch heute entstehen in dieser Technik beispielsweise Kirchenfenster.
Immer mehr Künstler und Handwerker befassen sich auch mit Altglas. Sie schaffen aus Altem Neues und stehen so für nachhaltiges Recycling.
Viele Kunsthandwerker drehen aufwendige Glasperlen. Sie schmelzen bunte Glasstäbe über einer offenen Flamme und drehen sie zu Perlen. Erfahrene Glasperlen-Dreher schaffen so ware Kunstwerke.
Glaswaren der unterschiedlichsten Art kann man direkt von den Handwerkern und Künstlern auf exklusiv-schoen erwerben.