Keramik
1–12 von 48 Ergebnissen werden angezeigt
-
Dosen
160,00 €
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preisJedes Stück ist ein Unikat und kann leichte Abwandlungen haben -
Kumme Calypso
75,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Schale, rot
80,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Dose mit Deckel-floral
130,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Anhänger aus Porzellan, Vogel Woodstock
135,00 €
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis -
Milchkaffeetasse mit Unterteller und Deckel
65,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Milchkaffeetasse mit Unterteller und Deckel
65,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Elegante Keksdose mit Deckel
100,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Elegante Etagere
70,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Kumme-gelbgestreift
75,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Kakaobecher, grün
25,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand -
Set 2 Espressotassen mit Dreiecksteller
60,00 €
Enthält 0% Umsatzsteuerbefreit nach §19 UStGzzgl. Versand
Informationen
Keramik gibt es in vielen Formen und Farben. Aus diesem Grund wird Keramik auch heute noch mit traditionellen Mustern oder in modernem Design in vielen kleinen Töpfereien hergestellt.
Produkte aus Keramik sind nicht nur nützlich, sondern auch traditionell und formschön. Aus Steinzeug und Porzellan oder in japanischer Raku Technik wird Geschirr hergestellt. Außerdem werden keramische Dekorationen für Haus und Garten, Steinzeug-Skulpturen, Bilder und Schmuck angeboten.
In vielen Regionen hat das Töpferhandwerk eine lange Tradition. Daher hat es mit seinen Formen und Farben einen engen Bezug zur Landschaft und zur Mentalität seiner Bewohner.
Töpfer und Keramiker haben ihr Handwerk als Ausbildungsberuf gelernt oder sich in einem Studium damit befasst. So haben sie gelernt, dass sich vieles aus Ton herstellen lässt. Beispielsweise kann man Steinzeug oder Porzellan in Raku-Technik, als Salz- oder Holzbrand herstellen.
Die kleinen und großen Kunstwerke werden von Profis und Meistern ihres Handwerks geschaffen. Um so mehr als sie alle ihren Beruf von der Pike auf gelernt haben. Folgerichtig verdienen sie ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Keramik.
Das Töpferhandwerk ist schon sehr alt. Trotzdem hat es bis heute aber nichts von seinem Reiz und seiner Attraktivität verloren.
Die Vielfalt der Formen und Techniken und die verwendeten Glasuren und Farben zeigen, dass keramisches Design modern ist. Handwerkliches Können und die Verwendung natürlicher Produkte stehen für Zeitgeist und Nachhaltigkeit.
Überall in Deutschland kann man Keramik in Töpfereien aber auch auf Töpfermärkten kaufen. Zu guten Töpfermärkten reisen die Künstler und Handwerker von weit an.
Auf dem Online-Marktplatz exklusiv-schoen kann man Geschirr, dekorative Keramik für Haus und Garten und in vielen anderen Formen direkt vom Töpfer oder Keramiker kaufen.