Naturseifen handgesiedet

original – direkt – einzigartig

Naturseifen Ringelblumenseife

Was ist Naturseife?

Hochwertige Naturseifen stellen Seifensieder in kleinen Manufakturen bzw. Siedereien aus hochwertigen pflanzlichen Ölen und Fetten her. In Verbindung mit Natronlauge entsteht aus diesen Zutaten der so genannte Seifenleim. Danach reichern die Seifensieder diesen mit ätherischen Ölen an, die aus einer neutralen Seife eine Duftseife machen.

Eine Naturseife muss reifen. Dieser Reifungsprozess dauert vier bis sechs Wochen. In dieser Zeit findet die Verseifung bzw. der Verseifungsprozess statt. Für eine gute Seife gilt das Gleiche wie für einen guten Wein: je länger der Reifungsprozess, desto besser die Naturseife.

Gute Naturseifen zeichnen sich dadurch aus, dass für ihre Herstellung keine Konservierungsstoffe und keine tierischen Fette verwendet werden. Auch auf Palmöle sollte unbedingt verzichtet werden.

Vegane Naturseifen

Aus der Kombination von hochwertigen pflanzlichen Ölen wie Oliven- oder Rapsöl und Pflanzenfetten wie Kakao- oder Sheabutter entstehen durch den Zusatz von Natronlauge vegane Seifen. Diese Seifen erhalten ihre besondere Note durch den Zusatz von ätherischen Ölen oder Blütensubstanzen. So gibt es beispielsweise eine Ringelblumenseife. Ringelblumen kannte schon Hildegard von Bingen als Heilpflanzen mit wundheilendem Charakter.

Viele Menschen lieben Seifen, die einen frischen, zitronigen Duft verbreiten. Dieser Duft entsteht durch die ätherischen Öle des Zitronengrases, die der Seife eine aufmunternde Wirkung verleihen.

Ganz besonders Männer schätzen den Duft von Muskat und Anis. In Verbindung mit Olivenöl und hautpflegender Kakaobutter entsteht eine Seife, die aber auch Frauen gern benutzen.

Wieder andere Seifen bestechen durch einen Peelingeffekt, der durch integrierte Mohnkörner erreicht wird. Mit dieser Seife lassen sich von der Gartenarbeit strapazierte Hände blitzblank ruppeln. Folgerichtig hat diese Naturseife den passenden Namen: Gärtnerseife.

Allen Seifen ist gemein, dass das Verhältnis von Öl bzw. Fett und Lauge so berechnet wurde, dass in der Seife ca. 8 Prozent freie und unverseifte Öle und Fette verbleiben. Diese pflegen die Haut und wirken rückfettend. Außerdem entsteht beim Reifungsprozess der Seife Glycerin, das der Haut Feuchtigkeit spendet.

Naturseifen Lemongrass

Naturseife “Lemongrass”

Naturseife Anis und Muskat

Naturseife “Anis & Muskat”

Naturseife Gärtnerseife

Gärtnerseife

Naturseife Rosea

Naturseife “Rosea”