Silberschmuck vom Schmuckdesigner
original – direkt – einzigartig

Silberschmuck handgefertigt
Silberschmuck fertigen Schmuckdesigner:innen, Goldschmieden:innen und Kunsthandwerker:innen in vielen kleinen Werkstätten und Manufakturen per Hand. Die Schmuckstücke entstehen aus Sterlingsilber als reiner Silberschmuck oder in Verbindung mit Edelsteinen und Halbedelsteinen.
Auch in Verbindung mit anderen Edelmetallen wird Silber zu exklusivem Silberschmuck verarbeitet. Schmuckdesigner und Kunsthandwerker, die ihre Stücke auf exklusiv-schoen anbieten, arbeiten meist allein in ihren kleinen Werkstätten und fertigen daher exklusive Unikate oder allenfalls kleine Serien.
Die Schmuckstücke werden häufig individuell auf ihre Trägerin oder ihren Träger angepasst. Sie sitzen perfekt und haben das Zeugt zu echten Lieblingsstücken zu werden. In den kleinen Ateliers entsteht handgefertigter Silberschmuck, den man täglich oder auch gern zu besonderen Gelegenheiten tragen kann.
Silberschmuck handgemacht
Silberschmuck entsteht in kleinen Werkstätten nach individuellen Entwürfen der Schmuckdesigner und Kunsthandwerker. Zur Herstellung der Schmuckstücke verwenden sie Silberplatten oder Silberdraht in verschiedenen Stärken. Und für Gussverfahren benutzen sie Silbergranulat benutzt.
Je nach Schmuckstück wird das Rohmaterial geformt oder geschnitten. Die jeweilige Oberfläche kann auch verschiedene Weise bearbeitet werden. Zum Beispiel werden größere Flächen matt gebürstet, mit feinen Schlägen behauen oder glatt poliert. Wobei sich die Struktur durch unterschiedlich bearbeitete Oberflächen ergibt.
Man kann Silber auch schwärzen. Im Wechsel mit ungeschwärzten Flächen ergeben sich interessante Strukturen und Muster.
Für einen Silberguss modeliert der Schmuckdesigner die Form zunächst aus Wachs und gießt sie dann in einem speziellen Gussverfahren mit Silber aus. Auf diese Weise lassen sich feinste Strukturen und Muster herstellen. Tiefe erzielt man in den Schmuckstücken dann auch durch Schwärzen oder unterschiedlich behandelte Oberflächen.

geschwärzte Gewandschließe

Kettenanhänger Silberfisch

Designer Hamburg-Ring

Ohrschmuck Mandalas

graue Süßwasserperlenkette

Silberanhänger mit Carneol

Ohrhänger emailliert

Mokume Gane Ring
Silberschmuck mit Edelsteinen
Exklusiver Silberschmuck entsteht auch in der Kombination mit Halbedel- oder Edelsteinen. Beispielsweise schleift man schöne Steinarten zu Perlen, die man dann im Wechsel mit Silber oder einzelnen Silberstücken aufzieht. Darüberhinaus sind Kettenanhänger mit einem einzelnen Stein als Farbakzent edel und zeitlos schön.
Aber am bekanntesten ist vielleicht die Kombination Silber mit Edelstein auf Ringen. Auch Ohrschmuck aus Silber wird gern mit Steinen verziert.
Silberschmuck mit Emaille
Sehr schöne Schmuckstücke in bunten Farben entstehen durch das Emaillieren. Dabei bring man eine anorganische Masse, wie beispielsweise Silikate oder Oxiden auf dem Werkstück zum Schmelzen. Wenn diese Masse erstarrt, erscheint sie glasartig und gibt einen schönen Kontrast zu dem hochlegierten Silber. so entstandene Kettenanhänger und Ohrschmuck sind beliebte Schmuckstücke.
Mokume Gane
Bei der Mokume Gane Technik, die aus Japan stammt, werden Bleche aus verschiedenem Metall zusammengeschweißt. Durch die Kombination von Silber mit Kupfer und dem anschließenden Schleifen entstehen Muster, die an eine Holzmaserung erinnern.

Ohrhänger emailliert

Anhänger Mokume Gane

Anhänger Liegende Frau

Silberring geschwärzt
